- Produkte
- SpardaDigital
- Deine Sparda-Bank
- Jobs & Karriere
- Hilfe & Service
Sowohl beim Sparen für die eigenen vier Wände als auch beim Finanzieren unterstützt der Staat mit der Bausparförderung. Bausparen wird bestenfalls dreifach staatlich gefördert1: mit der Wohnungsbauprämie, der Arbeitnehmersparzulage und der Riester-Förderung.
Die Wohnungsbauprämie1 gibt es für Einzahlungen in einen Bausparvertrag, wenn du dein Gespartes für Maßnahmen rund ums Bauen und Wohnen einsetzt. Pro Bausparer sind das rund 45 Euro im Jahr. Die Wohnungsbauprämie kann bereits ab einem Alter von 16 Jahren beantragt werden.
Änderung ab 2021:
Ab 2021 gibt es mehr Wohnungsbau-Prämie. Auch die Einkommensgrenzen steigen deutlich. Vereinbare am besten gleich deinen persönlichen Beratungstermin und verpasse nichts.
Die Arbeitnehmersparzulage1 wird auf vermögenswirksame Leistungen (VL) gezahlt. Das sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber für dich zusätzlich zum Arbeitslohn zum Beispiel in deinen Bausparvertrag einzahlt. Dies können bis zu 40 Euro pro Monat sein. Zusätzlich sind noch bis zu 43 Euro staatliche Förderung pro Jahr und Arbeitnehmer möglich.
Mit der Riester-Förderung für Wohn-Riester hat der Staat an diejenigen gedacht, die Wohneigentum erwerben, barrierefrei modernisieren oder umschulden möchten. Die Förderung gibt es unabhängig vom Einkommen. Junge Leute bis 25 Jahre erhalten einmalig 200 Euro zusätzlich zur jährlichen Grundzulage1. Für eine Familie mit zwei Kindern, beide geboren nach 2007, können das zum Beispiel bis zu 950 Euro2 im Jahr sein.
Du willst wissen, welche staatlichen Förderungen du in Anspruch nehmen kannst? Dann vereinbare gleich deinen persönlichen Beratungstermin.
1 Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen. Beträge gerundet
2 Der Spargewinn setzt sich zusammen aus Guthabenzinsen, WoP, ASZ abzüglich Abschlussgebühr und Jahresentgelt. Inklusive zusätzlicher WoP und ASZ nach Zuteilung. Einzahlungen werden nur im Rahmen bestimmter Höchstbeträge mit WoP oder ASZ gefördert.
*Du wirst auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.
Vereinbare einen Termin
In unseren Filialen beraten wir dich gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf deinen Besuch und stehen dir gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in deiner Nähe
Finde schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Du hast Fragen? Wir die Antworten!
Schreib uns!
So funktioniert die Anmeldung:
1. Klick auf den Anmeldebutton.
2. Klick in der sich öffnenden Seite den grünen WhatsApp-Button an.
3. Speicher die angezeigte Nummer unter deinen Kontakten ab.
4. Sende per WhatsApp "Start" an uns.
Schon bist du angemeldet und kannst uns deine Anfragen senden.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?