Sparda-Bank Augsburg eG
Login

Wähle deine gewünschte Funktion aus:

Stock Adobe carballo
SpardaSpendenwahl 2023

Hier findest du alle Einreichungen zur SpardaSpendenwahl 2023

Bildung & Kultur

Zahlreiche Stücke und Stückaufträge beziehen sich auch direkt auf die Augsburger Geschichte ("Jakob Fugger Consulting", "Mozart in Paradise", "Brechtburg - Die Stadtratssitzung" etc.). Das Ziel war und ist eine freie Bühne für zeitgenössisches Theater in Augsburg zu verwirklichen, weiterzuentwickeln und auf Dauer zu erhalten.

V1

Die Musikchule Lechfeld ist ein ehrenamtlicher Verein, der sich im Bereich der Lechfeldgemeinden Untermeitingen, Obermeitingen, Graben und Klosterlechfeld um eine musikalische Ausbildung bemüht. Der Verein ist tätig in 7 Vorschulkindergärten, den 1. und 2. Klassen der angeschlossenen 3 Grundschulen und hat in den letzten Jahren ebenfalls in den Grundschulen 3. + 4. Klassen Bläserklassen im Instrumentenspiel ausgebildet. 21 Musiklehrer geben ihr Bestes.

V9

Wir ermöglichen, dass die jüngsten die Natur erkunden und Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen können. Der wichtigste "Gruppenraum" ist der Wald, ohne Wände und ohne Türen. Dafür mit Wurzeln, Moosen, Tieren, Bächen u. v. m., die ein unerschöpfliches Reservoir für die Entwicklung unserer Kinder bieten. Die wären dankbar und glücklich darüber, wenn sie bei schlechtem Wetter vorübergehend Unterschlupf in einem waldgerechten und abenteuerlichen Bauwagen finden könnten.

V8

Der Kappele Verein Oberreute e.V. wurde eigens zum Bau und Erhalt eines Ortes der Achtsamkeit und Inneren Ruhe (SinnRaum) durch bürgerschaftliches Engagement gegründet. Auf einem eiszeitlichen Drumlin (Naturdenkmal) soll eine konfessionsfreie Kapelle mit Fernwirkung in zeitgemäßer Architektur entstehen. Oberreute ist die einzige Gemeinde im Landkreis Lindau, die keine Kapelle hat. Das soll sich nun ändern. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2023 geplant.

V29

Der Jazzclub Augsburg verseht sich als Förderer des Jazz und der Jazzmusiker in der Region Augsburg. Er verfolgt ausschließlich Zielsetzungen im Sinne der Gemeinnützigkeit. Unsere Konzerte finden in unserem eigenen Jazzclub statt, der sich mitten in der Augsburger City (Philippine-Welser-Str. 11) in einem stilgerecht ausgebauten Kellerlokal befindet.

V32

Landsberg ist eine Reise wert! Idyllisch liegt die einst mittelalterliche Salzstadt am Lech. Stolz präsentieren sich Hauptplatz, Kirchen, Türme und Tore, imposant das rauschende Lechwehr, geheimnisvoll das Hexenviertel. Genießen Sie Kultur, Lifestyle und Flair der kleinen Geschäfte, aber auch geschichtlichen Hintergrund dieser Stadt anhand von einer Altstadt- / oder diversen Themenführungen.

Unterstütz werden soll das Projekt "Gloria", ein Konzert in der Kirche St. Josef in Lindau mit zeitgenössischen Chorwerken von J. Rutter und E, Esenvalds. Der Kammerchor Lindau ist ein gemischter Chor von ca 35 Sängerinnen und Sängern. Wir sind ein gemeinnützig eingetragener Verein und widmen uns der Pflege wertvoller Chormusik. Durch die hohe Musikalität und Präsenz unserer Aufführungen haben wir uns fest in der Kulturlandschaft der Inselstadt und der Bodenseeregion etabliert.

V40

Momentan planen wir eine digitale Museumsführung. Hierfür würden wir gerne die Spende verwenden.

V76

Der Trachtenverein Lechhausen benötigt neue Küchengeräte für die Bewirtung des Vereinsheims. Der Oberbayrische Volkstrachtenverein Augsburg-Lechhausen hat sich seit der Gründung 1905 der Pflege und dem Erhalt des bayerischen Brauchtums verschrieben. Hierzu gehören Volkstanz, Schuhplattler, Volks- und Blasmusik sowie das Laientheater. Mit unserer Arbeit und den Veranstaltungen fördern wir das kulturelle Leben in Augsburg. Wir möchten "Sitt und Tracht der Alten erhalten" und diese an die Junge Generation, sowie Menschen die Ihren Lebensmittelpunkt nach Augsburg verlegt haben weitergeben.

V77

Das Jugend- und Nachwuchsorchester der Kolpingkapelle Mering mit ca. 60 Kindern und Jugendlichen würde sich sehr freuen, wenn durch die Spende ein Ausflug ermöglicht werden kann. Nach Corona und langem Lockdown ist es wichtig, dass nun wieder außermusikalisches Teambuilding im Vordergrund steht - denn im Orchester ist das Wichtigste das Miteinander!

Die Kolpingkapelle Mering gibt es seit über 100 Jahren. Wir bieten tolle Konzepte zur musikalischen Bildung von musikalischer Früherziehung, Melodika-Kindern, individuellem Instrumentalunterricht, MusicKids bis zu Nachwuchs-, Jugend- und Blasorchester an und bereichern mit unseren zahlreichen Auftritten und Konzerten das Leben in Mering.

V77

DAS ABENTEUER WILDNIS ERLEBBAR MACHEN

In unserer reizüberfluteten Gegenwart sind wir meist nicht mehr in der Lage unsere Umwelt zu fühlen, zu achten und zu respektieren. Die Hektik des Alltags zerrt an unseren Nerven. Natürlichkeit und soziale Werte treten in den Hintergrund. Mit unseren Aktionen wollen wir einen Umbruch und Rückbesinnung zu Naturverständnis aufbauen, sinnergreifend und sinnübergreifend arbeiten. Wir bieten Spiel- und Kreativtreffs, Aktionen, Workshops und Gruppenführungen an.

Der Verein möchte gerne einen Sinnesparcour, Barfußpfad und Fühlkästen anlegen. Mit diesem Angebot will das grüne Klassenzimmer die Sinnesschulung mit Händen und Füßen, Nase, Ohren und Augen weiter fördern. Zum Sinnesparcour gehört noch eine Riechorgel, evtl. ein Bällchenbad und ein Xylophon. Dazu die Schautafeln wie man mit diesen Installationen richtig umgeht und benutzt.

Diese Freie Schule wurde 1974 durch den STUDIENKREIS der Anthroposophie und Sozialen Baukunst Rudolf Steiners unter der Leitung von Sigurd Böhm, damals als Freie Waldorfschule Kempten, gegründet. Seit Sommer 2009 heißt sie: Die Freie Schule Albris in der Erziehungskunst Rudolf Steiners.

Die Spende soll für eine Bleibe für den naturwissenschaftlichen Unterricht für Physik, Chemie, Naturkunde samt einer Bibliothek verwendet werden.

Soziales & Umwelt

Unser Pfarrheim benötigt dringend eine neue Lautsprecheranlage. Für zahlreiche Veranstaltungen wie z.B. Kinderfasching, Kindertheater Seniorennachmittage würde eine neue Lautsprecheranlage gute Dienste leisten.

V3

Der Katzenschutzverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Katzen im ländlichen Gebiet in und um Mindelheim zu kastrieren. Oft gibt es auf den Bauerhöfen der Dörfer zahlreiche Katzen. Leider wird selbst in der heutigen Zeit die Kastration nicht für wichtig gehalten. Die Katzen vermehren sich ohne Kontrolle. Inzucht und Krankheiten breiten sich aus. Viele müssen qualvoll sterben ohne Hilfe zu erfahren.

Wir sind ein sehr kleiner Katzenschutzverein in Mindelheim und unsere Hauptaufgabe besteht darin, herrenlose Katzen und Kater zu kastrieren, ggf. auf einer Futterstelle unterzubringen, die natürlich von uns gepflegt wird und die Tiere dort unter Aufsicht sind und mit Futter versorgt werden. Darüber hinaus nehmen wir auch immer wieder verletzte Tiere auf. Diese werden tierärztlich versorgt und wenn sich kein Besitzer findet, versuchen wir diese nach Genesung in eine neue Familie zu vermitteln. Da wir - wie erwähnt - ein kleiner Verein sind, sind unsere Aufnahmemöglichkeiten sehr beschränkt. Der Verein hat ca. 200 Mitglieder und wir finanzieren uns ausschließlich über die Beiträge und Spenden. Alle Helfer arbeiten unentgeltlich .

V4

Die Freiwillige Feuerwehr Lützelburg kümmert sich um unsere Sicherheit. Ist stets zur Stelle. Sie stärken mit Ihren Veranstaltungen die Dorfgemeinschaft. Da alle Mitglieder unentgeltlich handeln, möchte ich mich auf diesem Wege bei allen bedanken und wünsche für die Zukunft alles Gute.

Das Tierheim nimmt Tiere auf, die es schwer hatten in der Vergangenheit. Viele wurden ausgesetzt oder abgegeben aus Überforderung oder Unbedachtheit, sind krank und verängstigt. Hier im Tierheim kümmern sich Menschen mit vollem Einsatz liebevoll um sie, damit sie wieder gesund werden und passende Besitzer gefunden werden. Der Hundetrakt ist in die Jahre gekommen und muss komplett neu gestaltet werden, damit er den Hunden im Tierheim ein schönes und artgerechteres Zuhause auf Zeit sein kann.

Freiwillige, die Ihre Freizeit für die Allgemeinheit opfern. Mit dem Geld soll die 150-Jahr-Feier der Feuerwehr in diesem Jahr finanziert werden.

V28

Wir möchten Kinder/Jugendliche aus sozial schwachen Familien oder Kinderheimen mit tiergestützten Settings helfen aus Ihren schwierigen Situationen heraus zu kommen.

V30

ABIOLA ist gemeinnützig und hat sich zum Ziel gemacht, den Ausbau der er­neuer­baren Energie in Afrikanischen Ländern zu unter­stützen. Es wurden bereits über 1.000 ABIOLA SolarKits gespendet. Zusammen mit befreundeten Orga­nisationen, Vereinen und Unter­stützern möchten wir große Ziele erreichen. Weitere Informationen auch unter https://www.abiola.ngo/ oder für konkrete Projekte unter https://www.abiola.ngo/lichtportal.

V11

Das Tierheim Lindau kümmert sich um ausgesetzte, aufgefundene, misshandelte Tiere im Landkreis Lindau. Aber auch Tiere, welche aufgrund Erkrankung der Besitzer oder veränderter Wohnverhältnisse abgegeben werden müssen, finden hier eine vorübergehende Bleibe. Die Angestellten und die freiwilligen Helfer engagieren sich vorbildlich für die Versorgung der Tiere und den Erhalt der Unterkunft und des Geländes.

V33

Wir bauen mit 150 Neusäßer Schulkindern Vogelhäuser, um Lebensraum für die Tiere zu schaffen und den Kindern zu zeigen, was sie mit ihren Händen alle schaffen können. Der gemeinnützige Imkerverein kümmert sich nicht nur um die Honigbienen. Wir schaffen auch Lebensräume für Insekten und andere Tiere in unserer Region. Ganz besonders liegt es uns am Herzen, unsere Mitmenschen bei diesen Aktionen einzubinden, um das Verständnis für den Lebensraum Natur zu fördern. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Bau von 150 Vogelhäusern mit Neusäßer Schulkindern unterstützen würden. Um den Kindern zu zeigen, was sie mit Handarbeit alles schaffen können.

Bisherige konventionelle Anbauformen sollen auf nachhaltige und umweltschonende Verfahren in möglichst vielen der über 120 Kleingärten umgestellt werden: dabei wird auf künstliche Düngemittel und Umweltgifte verzichtet. Neben der Verwendung von torffreier Erde wird vor allem im Umgang mit Wasser sparsam gearbeitet, möglichst viele Kriterien für Permakultur werden beachtet. Im Kleingartenverein "Am Grünland" finden sich Gleichgesinnte mit Freude am Gärtnern und am Anbau von interessanten Pflanzen wie Gemüse, Obst und Kräuter. Daneben dient der Schrebergarten der Erholung von den Anspannungen des täglichen Lebens. In der Gemeinschaft entstehen langjährige Beziehungen und Freundschaften.

V68

Der Verein wurde 1956 gegründet. Der Verein stärkt durch unterschiedliche Aktivitäten (z.B. monatlichen Familientag, Maifeier, Siedlerfest) den Zusammenhalt in der Rambergsiedlung.

V69

Unser Verein wurde 1936 gegründet und wir haben seit 2006 eine Kindergruppe, "die lauten Wölfe", die jetzt schon in der zweiten Generation existiert.Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein und sind dem Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. angeschlossen. Die Stadt Donauwörth hat uns ein Grundstück überlassen, um den Kindern das naturnahe Gärtnern und Verhalten näher zubringen.

V73

Wir wollen verstärkt mit öffentl. Events unter freiem Himmel aktiv werden. Nachhaltigkeit aktiv u. spielerisch mit Quiz, Smoothie Bike u. aktuellen Informationen vermitteln, dazu benötigen wir:

3x klappbare, kombinierbare Modul-Tische/Theken (1x1 Meter), 3x mobilen/klappbaren Theken-/Spuckschutz aus Acrylglas, 1x faltbaren Pavillon (3 x 3 Meter) als Sonnen- und Regenschutz, 5x Kühlboxen für Events im Sommer, 2 autonome Lichtquellen für Abendveranstaltungen, 1x Equipment für ein Smoothie Bike

164 Mitglieder retten Lebensmittel in 70 Betrieben in Kempten u. Umgebung; fair-teilen diese an 6 Tagen in der Woche kostenfrei u. ohne Bedingungen in unserem Kemptener FairTeiler an ca. 90–150 Besucher. Wir bringen die Themen Lebensmittelrettung und -verschwendung u. Nachhaltigkeit auf unterschiedliche Art u. Weise in die Gesellschaft: in Schulen, bei Veranstaltungen in unserem FairTeiler mit Kochschule u. auch bei Events wie Stadtteilfesten, AllgäuerFestwoche,Weihnachtsmärkten etc.

V79

ChoraMi ist ein gemeinnütziger Verein ( Chor ), der mit Auftritten und Konzerten, auch in Zusammenarbeit mit anderen Chören soziale Projekte unterstützt, so z.B. mit dem letzten Projekt den Verein „ Hilfe für Afrika- Wasser für Senegal“ im März 23 zusammen mit den Chören Intermezzo und Zabander. Gemeinsames Singen macht Freude und damit Gutes tun bringt Menschen zusammen auch über Grenzen hinaus.

V109

Der gemeinnützige Verein Contact in Augsburg e.V. setzt sich seit 1999 für die Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region ein. Unser Ziel ist es, diesen Menschen durch unterschiedliche Projekte und Angebote eine Perspektive zu geben und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Daneben zählt der Ressourcenschutz und die ökologische Nachhaltigkeit zu unseren zentralen Werten. Dies setzten wir in unserem Sozialkaufhaus mit einer Vielzahl an Mitarbeiter*innen und Ehrenamtler*innen täglich um.

V118

Wir pflegen schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebenszeit und wünschen uns dafür eine elektrische Aufstehhilfe, damit Gäste und Pfleger/innen Kraft sparen können.

V121

Wir möchten mit 15 jungen Familien einen Obstbaum in deren Garten pflanzen.

Der Obst- und Gartenbauverein Reutti – Jedelhausen ist mit aktuell 294 Mitgliedern zweitgrößter Ortsverein. Wir sind vorwiegend im Bereich des Natur- und Umweltschutzes tätig und versuchen mit verschiedenen Projekten, z.B. dem Aufstellen von Insektenhotels, Nistkästen und Hummelkästen unseren Beitrag zu Vielfalt und Artenerhaltung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehört ebenfalls die Beratung unserer Mitglieder bei Gartengestaltung, Schnitt- und Pflegemaßnahmen und sowie in diesem Zusammenhang die Vermittlung von Fachwissen.Ein ganz besonderes Anliegen ist es uns, auch Kinder und jungen Familien mit zu integrieren und ihnen in unseren Kinderaktionen spielerisch einen oft verloren gegangenen Bezug zu Natur und Obst- und Gemüseanbau zu vermitteln. Aber auch die soziale Funktion ist ein nicht zu unterschätzender Bereich des Vereinslebens. Wir bieten unseren Mitgliedern bei thematisch auf unsere Aktivitäten abgestimmten Feiern, wie unserem Rettich- oder Mostfest, die Gelegenheit zum informellen Austausch und Kennenlernen. Sehr beliebt sind auch die von uns an besonders schönen Plätzen in der Natur aufgestellte Bänke, die zum Verweilen und Plaudern einladen. Ziel ist es, ein aktives Vereinsleben im Ort auch für die Zukunft zu fördern und zu erhalten.

V129

Sport

Unsere 1. Herrenmannschaft spielt seit einigen Jahren in der 2. Bundesliga. Die eigene Bahnanlage bedarf nunmehr aber einer Modernisierung. So muss die gesamte Elektronik erneuert und auf Grund neuer Vorgaben des Dachverbands binnen 3 Jahre mit einer anderen Art der Kugellauffläche (Segmentbahnen anstatt Kunststoff) ausgestattet werden. Es stehen damit Gesamtinvestitionen von rund 60.000 € an, die für uns nur schwer zu stemmen sind.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu engagiert sich seit vielen Jahren mit ihren rein ehrenamtlichen Kräften in der Schwimmausbildung. In Schwimmkursen und in regelmäßigen Kinderschwimmstunden erlernen Kinder ab 6 Jahren bei uns das Schwimmen.

V27

Der FC Buchloe und seine Mitglieder stehen für Spaß und Freude mit Verantwortung am Fußball. Auf der Homepage kann man sich einen Überblick über Mannschaften, Jugendbetrieb, Veranstaltungsangebot sowie Ergebnisse und Vereinsleben verschaffen.

Mein Sportverein, der TSV Haunstetten, hätte es verdient, eine Spende zu erhalten um diese vor allem für die Jugendarbeit verwenden zu können. Der TSV Haunstetten wurde im Jahre 1892 gegründet und zählt heute mit über 20 Abteilungen und Sportarten zu den größten Sportvereinen Augsburgs.

Die Kleinsten der Kleinen sind bei uns im Verein besonders wichtig. Denn früh gilt es den Kindern Bewegung und Koordination spielerisch beizubringen. Leider gibt es in der Halle bisher keine Gerätschaften oder andere Utensilien, mit denen z.B. das Balancieren erlernt werden kann oder auf die Bedürfnisse der Kleinen eingegangen werden kann. Um die Kleinsten zu fördern und zu fordern, brauchen wir dringend Geräte verschiedenster Art. Die Geräte müssen jedoch zertifiziert sein und Normen entsprechen.

Wir leben TSV - Wir spielen nicht nur Fußball und Tischtennis, wir kümmern uns auch um die Menschen in unserer Nachbarschaft. Wir feiern tolle Feste, veranstalten spannende Wettkämpfe und bringen großartige Shows auf die Bühne. Unsere Theaterabteilung traut sich an Musicals ran und unsere Akrobatik-Gruppe kennst Du vielleicht sogar von der RTL-Sendung "Das Supertalent". Im Winter kannst Du bei uns nicht nur Skifahren lernen, sondern auch Deinen Weihnachtsbaum kaufen. Sport vereint uns ...

V27

TSV Buchenberg Langlauf benötigt neue Skiroller und Rennanzüge für die Wettkämpfe.


Förderung des Skateboardsports mit der Durchführung von Skateboardkurse für Kinder.

Der FSV Inningen unterstützt seit Jahren den Skateboardsport in Augsburg im Besonderen mit dem Aufbau des Skateparks in Augsburg-Inningen. Dort werden Kurse für Kinder und alle anderen durchgeführt.Es werden Wettbewerbe durchgeführt (2023 Süddeutsche-Meisterschaften). Sportler werden unterstützt (Tyler Edtmayer (Teilnehmer bei Olympia 2022)).

V82

Der Judo Club Augsburg möchte ein eigenes Dojo (Trainingsstätte) bauen.

Der Judo Club Augsburg ist der größte Judoverein Schwabens und der drittgrößte Bayerns. Er kümmert sich sehr viel um Kinder ab 5 Jahren, die im Verein an 4 Trainingsstätten im ges. Augsbuger Raum die beliebte Kampfsportart Judo erlernen können. Judo verleiht Selbstvertrauen und gut Körperbeherrschung, außerdem lernen Kinder zunächst das richtige Fallen, ohne dass man sich verletzt, was einem ein Leben lang zu Gute kommt.


Umstellung der Flutlichtanlage auf klimafreundliche LED.

Der TSV Walkertshofen wurde 1964 gegründet und hat aktuell über 600 Mitglieder. Der Verein hat 3 Sparten: Fußball, Turnen und Judo. Alle Arbeiten im Verein werden im Ehrenamt ausgeführt, worauf wir sehr Stolz sind.

V106

Der TSV Göggingen wurde im Jahre 1875 gegründet und ist ein Traditionsverein in Augsburg.

V115

Radio Fantasy - Mein Verein hat's verdient!

Mit der Spende soll die medizinische Hilfe der humedica Teams für die Menschen im Erdbebengebiet der Türkei und Syrien unterstützt werden.

Unser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht unsere Kinder/ Jugendlichen und Frauen mehr zu unterstützen. Durch die Treffen in unserem Verein, durch das gemeinsame Tanzen werden die sozialen Kontakte gestärkt und unsere Kultur nicht vergessen.

Die Wasserwacht Bobingen ist eine ehrenamtliche Gemeinschaft im BRK Augsburg-Land. Unsere Aktivitäten erstrecken sich von Einsatzdiensten (Wasserrettung, Rettungsdienst, Katastrophenschutz) über Gewasser-, Natur- und Umweltschutz bis hin zur Jugendarbeit.

Wir sind ein kleiner Verein im Stadtteil Bärenkeller der mittlerweile eine sehr gute und große Jugendabteilung hat. Mit der Spende soll die Jugendabteilung unterstützt werden.

Unser Verein hat als Ziel, die Hindelang-Orgel aus dem Jahr 1928 in der Pfarrkirche St. Jakobus in Gersthofen zu renovieren, damit diese klanglich sehr schöne Orgel wieder voll umfänglich genutzt werden kann.
Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen hat sich zum Ziel gesetzt im Jahr 2-4 Konzerte mit teils nicht sehr bekannten Werken zur Aufführung zu bringen um in der Region das kulturelle Angebot zu erweitern.

Aufbau der Jugendmannschaft und das spätere heran führen an die Erste Mannschaft, Zusammenschluss verschiedener Kinder jeden Alters, Herkunft, etc. Jedes Kind, Jugendlicher ist willkommen.

Wir brauchen dringend eine Lichtanlage um die "Damen" anständig in Szene zu setzen. Aktuell sind wir 11 "gestandene" Männer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Menschen zu unterhalten. Während des Faschings und auch unter dem Jahr finden einige Benefizauftritte im Tierheim oder in Altersheimen statt. Ausserdem werden wir für verschiedene Veranstaltungen gebucht.

V20

Unser Verein hat ca 400 Mitglieder, wovon die meisten Mitglieder Kinder und Jugendliche sind. Wir haben viele engagierte Ehrenamtliche, welche sich beim FCK einbringen und den Verein dadurch bereichern und am Leben halten. Damit allen Altersklassen (von den G Junioren bis hin zur „Alten Herren“ Mannschaft) das Tore schiessen mal vernünftig beigebracht werden kann, wäre es super die Anlage mit neuen Toren auszustatten :)

Seit 5 Jahren engagieren sich ein paar Personen ehrenamtlich um Kultur, Comedy und Musik von regionalen und überregionalen Künstler:innen in die Stadt Königsbrunn zu holen. Während der Corona-Pandemie mussten wir unser geliebtes Zuhause aufgeben und sind somit immer auf dritte angewiesen... Gemeindesaal, Vereinsheime und Gaststätten... dafür benötigen wir ein mobiles Ton- und Lichtsystem... Motto: Kultur in der eigenen Stadt. Niemand muss extra in die Großstadt wie Augsburg oder München. DANKE

Der Verein Kinderinsel Affing unterstützt tiergestützte Therapie, Reittherapie und Erlebnispädagogik für Kinder aus dem Großraum Augsburg. Da die meisten Krankenkassen die Kosten für diese Therapien nur teils oder gar nicht übernehmen, übernimmt die Kinderinsel mit kurzen Bürokratiewegen die Kosten für den Patienten. Der Verein arbeitet auch mit Förderschulen aus dem Raum Augsburg und bietet ihnen erlebnispädagogische Schulausflüge und Schullandheimaufenthalte auf einem Therapiehof.

Beim SV Thierhaupten hat man alles,was man sich von einem Sportverein wünscht: Ich habe hier im Laufe der Jahre zahlreiche Freunde gefunden, ich würde sogar sagen eine „zweite Familie“. Der Verein überlegt ich immer neuen Aktionen wie z.B. Weinabend, Oktoberfestparty, Kinderfasching und Schafkopfturniere um sowohl alt und jung etwas zu bieten. Der SVT ist der größte Verein hier in Thierhaupten mit den Abteilungen: Fußball, Turnen, Tennis, Schach und Ski.

Das Hofberg Freilichttheater in Schiltberg ist ein Laientheater mit einer langen Tradition. Mitten in den idyllischen Wäldern des Wittelsbacher Landes wird alle drei Jahre eine große Theatersaison auf die Beine gestellt. Dieses Jahr wird ein Ensemble mit ca. 100 Laien vor und hinter der Bühne ab Juni den Shakespeare-Klassiker „Romeo & Julia“ zum Besten geben.

V25

Kinder haben das Verlangen, die Welt zu entdecken und zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen. Sie lieben es zu arbeiten, um dadurch ihre große Neugier zu stillen. Bei Montessori Kempten möchten wir sie dabei unterstützen, ihre Potentiale zu entfalten und ihnen dabei die Freude am Lernen mit auf den Weg geben. Denn emotionales und geistiges Wohlbefinden ist die Voraussetzung zur Gewinnung von Selbstvertrauen, um zu einem vielseitig interessierten und gesunden Erwachsenen heranzuwachsen.

V26

Der SV Adelsried, ein Verein mit vielen vielseitigen Abteilungen von Fußball, Tischtennis über Drohnenracing und einem eigenen Bikepark kommt hier jeder auf sein persönliches Vergnügen. Durch unsere flache und enge Hierachie arbeiten Mitglieder, Trainer, Verantwortliche und Vorstände immer in enger Absprache zusammen. Wir legen viel Wert auf das Vereinsleben gepaart mit modernen Trainingstechniken und gut ausgebildeten Trainern und Betreuern. Besuchen sie uns unter www.sv-adelsried.de oder www.sva-fußball.de

Wir wollen regelmäßige Veranstaltungen (u.a. Podiumsdiskussionen, Informationsabende, Benefizveranstaltungen) mit und vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene durchführen. Wir möchten ihnen zuhören und eine Stimme geben. Es sollen aktuelle politische und soziale Themen überparteilich diskutiert und faktenbasiertes Wissen vermittelt werden. Ziel soll es sein, den Prozess der Meinungsbildung zu fördern.

Der Männergesangverein "Augsburger Sängerfreunde" wurde im Jahre 1924 gergründet und feiert nächstes Jahr sein 100-jähriges Bestehen.Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege und Ausbreitung des Gesangs. Er hält regelmäßig Konzerte ab und stellt sein Singen gemeinnützig in den Dienst der Öffentlichkeit.

Wir möchten in der Feuerwehrerlebniswelt eine ,,Station" aufbauen an der die Besucher alles rund um die Gefahren von Akkugeräten (E-Bikes, E-Autos, Smartphone-Akkus, etc.) lernen und erleben können sollen sowie Dinge über die Prävention und das Verhalten/ löschen wenn so ein Gerät einmal brennt. Da es immer mehr solche Geräte gibt und es alleine in Augsburg schon mehrere aufsehenseregende Vorfälle (z.B. Brand in der Karolinenstraße) damit gab sehen wir hier einen großen Bedarf. Der "Feuerwehrerlebniswelt Bayern e.V." ist der Förderverein der Feuerwehrerlebniswelt gGmbH und hat diese gegründet und aufgebaut. Die Feuerwehrerlebniswelt ist ein Zentrum in dem Menschen aller Altersklassen auf eindrucksvolle Art Dinge über Brandschutz, Sicherheit im Alltag, uvm. erleben können. Alleine 2022 hatte sie über 40.000 Besucher aus aller Welt. Der Verein baut/ kauft/ organisiert die in der Feuerwehrerlebniswelt zu findenden Exponate und unterstützt sie mit ehrenamtlichen Helfern.

V35

Wir möchten gerne unser Rockkonzert fördern. Wir proben alle 2 Jahre auf unser "Blasmusik im Rockfieber" hin. Hier benötigen wir neue Mikrophone für die Sänger, neues Equipment für unsere Schlagzeuger und neue Teile für unsere Musikanlage. Hinzu kommen die Kosten für Aufbau, Deko, GEMA und mehr, bei denen die Förderung und Spende uns soo sehr helfen würde. Wir sind im Musikverein eine Gruppe von ca. 40 aktiven Musikern und Musikerinnen von Jung bis Alt, die sich jeden Montag treffen um zusammen Musik zu machen. Zu besonderen Anlässen wie unserem Rockkonzert, spielen wir statt der Vogelwiese und dem Böhmischen Traum dann Klassiker von ACDC, Bryan Adams, den Ärzten, Bon Jovi und vielen mehr. Aber auch für unsere Samstag Abend Auftritte auf verschiedenen Festen werden die Lieder der Böhsen Onkelz und Co. geprobt um dem Publikum richtig einzuheizen.

Die Augsburger Dartliga e. V. ist dabei seit über 30 Jahren (über 20 Jahre als eingetragener Verein) eine wahre Institution in und um Augsburg geworden. Immer wieder hat die ADL großartige Spieler in ihren Reihen, die sich wahrlich vor niemandem verstecken müssen.

V38

Wir veranstalten für unsere Kinder und Jugend ein 3 tägiges Jubiläumsfest im Juli 2023. Hier wird ein selbstgeschriebenes Musical präsentiert mit Kindern von 3 Jahren bis Jugendliche 20 Jahren. Natürlich soll es hier auch viele Attraktionen geben und die Technik soll spektakulär werden. Die Showtanzgruppe Neukirchen ist ein gemeinnütziger und Integrativer Verein der besonders ganz kleinen Kindern schon die Chance gibt, ganz groß raus zu kommen.
Wir trainieren Kinder ab 3 Jahren. Jedes Jahr stellen wir ein Sommer- und ein Faschingsprogramm auf die Beine. Auch ein Kinderprinzenpaar und Tanzmariechen sowie Jugendprinzenpaar und Funkenmariechen gibt es bei uns jedes Jahr neu, damit jeder mal die Chance hat. Unser Verein lebt allein durch Spenden! Alles kommt bei den Kinder an.

V39

Der Verein richtet sich mit seiner Arbeit primär an Familien mit Migrations- / Fluchthintergrund und würde mit der Spende Freizeitaktivitäten für deren Kinder anbieten. Zum Beispiel tiergestützte Angebote, aber auch Unterstützung in Form von Fußballschuhen etc. wären mit dieser Spende möglich. Im Mittelpunkt der Tätigkeit von Passarello eV. stehen der Mensch, der Jugendliche, das Kind und dessen soziale Bedürfnisse. Die interessierte und offene Auseinandersetzung mit anderen Kulturen ist für die Mitarbeiter des Vereins bereits seit der Gründung eine Selbstverständlichkeit. Transparenz, Empathie, Respekt, Wertschätzung und Professionalität stellen das Fundament unserer Arbeit dar.

Der Kindergarten „Lebensraum“ aus Aichach, der 41 Kindern aus der Umgebung eine liebevolle Betreuung bietet. Trägerverein ist der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Aichach. Um den Lärmpegel in den Gruppenräumen zu reduzieren, sollen Akustikelemente beschafft und montiert werden, um wieder eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

V42

Duanne Moeser, Spieler und nun Sportmanager der Augsburger Panther, ist Gründer des Vereins. Öffentliche Gelder sind oft nicht ausreichend, Kinder und Jugendliche optimal zu fördern. Besonders wichtig ist die Integration der Jugendlichen in die örtlichen Sportvereine. Oft scheitert es dabei z.B. an dem Vereinsbeitrag. Auch pädagogische Maßnahmen werden unterstützt, wie z.B. Anti-Aggressionstraining, sozialpädagogische Trainings oder Musikunterricht, um so schlummernde Talente zu fördern. Hintergrund: Die Tage vor Weihnachten letzten Jahres hat uns die folgende Anfrage erreicht: „Die Erziehungsstelle der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll hat drei kleine Schulkinder aufgenommen. Alle drei sind sehr verwahrlost, schulisch nicht gefördert worden und wir würden alle drei sehr gerne auf die Montessori-Schule in Wertingen schicken. Denn da können sie am besten Versäumtes nachholen, ohne sitzen zu bleiben. Wir würden gerne dafür das anfallende Schulgeld übernehmen.

V44

Es soll ein Anhänger inkl. Ausrüstung beschafft werden mit dem die Jugendfeuerwehren des Stadtgebiets für Feuerwehrwettkämpfe trainieren/üben können. Diese nehmen regelmäßig an dem Schwäbischen Jugendwettkampf sowie der bayer. Jugendleistungsspange teil. Bei den Jugendwettkämpfen wird am Anfang die Grundlagen der späteren Ausbildung zum Feuerwehrmann bzw. -frau geschult. So treten die Teams der Feuerwehren Augsburg gegen Teams der anderen schwäbischen Feuerwehren an.

Der Stadtfeuerwehrverband Augsburg e.V. ist der Zusammenschluss und Interessensvertretung der Augsburger Feuerwehrangehörigen. In Augsburg stehen rund 800 Feuerwehrmänner und -frauen zur Verfügung, um bei Bränden, Verkehrsunfällen oder sonstigen Notlagen schnell und fachkundig helfen zu können. Die Feuerwehr Augsburg besteht dabei aus ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitgliedern. Mitglieder sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren und Werksfeuerwehren des Stadtgiets Augsburg.

V45

Wir die Freiwillig Feuerwehr Ried haben im Sommer einen Vereinsausflug geplant da wäre es schön noch eine Finanzspritze zu bekommen. Warum machen wir einen Ausflug? Das unsere aktive Mannschaft mal was von der Feuerwehr hat und nicht nur ehrenamtliche Einsätze fährt die auch sehr oft mal belastend sein können. Würden uns freuen hierfür Unterstützung zu erhalten.

Die Abteilung Handball benötigt einheitliche Sporttaschen für alle Jugenlichen und Aktiven. Die Handballer des TSV Gersthofen spielen zusammen mit dem TSV 1871 Augsburg in einer Spielgemeinschaft. Ein einheitliches Auftreten ist dem Verein sehr wichtig. Daher würden sich alle Jugendlichen und Aktiven über neue Sporttaschen freuen.

V49

Der ESV-Augsburg bräuchte unbedingt neue Trainingsanzüge und Bälle, wir würden uns so wahnsinnig darüber freuen. Der Verein (Eisenbahner Sportverein Augsburg) wurde bereits im Jahr 1927 in Anlehnung an die am Sportgelände vorbeiführende Eisenbahnstrecke in Augsburg gegründet. Damit ist der ESV Augsburg einer der ältesten Eisenbahner Sportvereine in Deutschland. Der ESV Augsburg besteht aus insgesamt elf Abteilungen. Dazu zählen neben Fußball auch Angeln, Aikido, Tennis, Skisport, Rasenkraftsport, Pistolenschützen, Leichtathletik, Kegeln, Gymnastik und Gewichtheben.

Der TSV braucht dringend eine Renovierung der Sportgaststätte (neues Dach). Beim TSV ist jeder herzlich Willkommen. Durch eine hervorragende Jugendarbeit in der Abteilung Fußball wächst unser Verein stetig und das ist super. Viele leisten durch ihr Ehrenamt tolle Arbeit und ermöglichen somit vielen Kids den Spaß am Sport.....

Der SV Erlingen benötigt neue Trikot sätze für Spiele und für das Training und ggf. neue Bälle. Unser Verein ist absolut toll wir haben eine reine Mädchen Mannschaft und natürlich auch Jungs Mannschaften in jeder Altersklasse :). Ein ganz großes Lob geht natürlich an unsere Trainer die einfach eine super Arbeit leisten. Wie auch an unsere Eltern die bei allen Spielen backen und kochen!! Und so alle Spiele/Turniere unvergesslich machen .

Verwendung: Damit der AFC Augsburg Storm sich das Vereinshaus aufhübschen kann und wir unser Spielfeld endlich richtig ausbauen können. Wir sind ein leidenschaftlicher Football-Verein, wir sind alle zusammen eine große Familie, wir halten zusammen, bauen die anderen auf und helfen uns immer gegenseitig. Wir sind immer mit dem Herzen dabei und bei uns wird jeder herzlich begrüßt der es gerne ausprobieren möchte.

Die Schule wünscht sich einen neuen Fußballplatz, da der nur aufgeschüttet wurde und mittlerweile nicht mehr richtig bespielbar ist. Wir sind eine private Montessori Schule in der Stadt Günzburg. Leider geht das meiste Geld von dem Schulgeld für die Gehälter, Unterrichtsutensilien, Montessori Material drauf. Bei uns in der Schule wird viel über Elternstunden abgearbeitet. Wie zum Beispiel Instandhaltung des Gebäudes oder Reinigung. Da einfach nicht viel Geld da ist. Die Schüler wünschen sich seit langem schon ein neues Fußball Feld. Würde gerne meiner Schule den Traum erfüllen.

Wie ein Schatten über dem Urlaubsparadies liegt das Elend der Bevölkerung. Besonders die Kinder leiden. Viele sind stark untergewichtig und mangelernährt. In ganz Kenia herrscht eine grosse Hungersnot, von der sowohl Menschen wie auch Tiere betroffen sind. Seit der Ukraine Krise ist die Lage noch viel schlimmer geworden, es kommen kaum noch Hilfsgüter in Afrika / Kenia an.

V58

Unser Chor wird in 2024 120 Jahre alt. Die Spende würde für ein Jubiläumskonzert verwendet werden. Der Volkschor Göggingen wurde 1904 gegründet und besteht im Jahr 2024 120 Jahre.

V59

Um die Gesundheit unserer Pferde zu gewährleisten, möchten wir ihnen täglichen Koppelgang ermöglichen, dazu benötigen wir eine intakte Zaunanlage. Diese müssen wir im Frühling kaufen und aufbauen. Der Augsburger Pferdesportverein ist der einzige Pferdesportverein mit Voltigierabteilung im Raum Augsburg. Voltigieren bedeutet turnerisch-gymnastische Übungen auf dem Pferd auszuführen. Bei uns werden sowohl im Breitensportbereich als auch im Leistungsbereich junge Talente gefördert. Dabei liegt uns das Wohl unseres Sportpartners Pferd sehr am Herzen.

V61

Der Fischereiverein braucht neue Steckerlfisch Grille für das Legendäre Fischerfest jedes Jahr mit den besten Steckerlfischen in ganz Bayern. Kleiner gemütlicher und hilfsbereiter Fischereiverein mit ca. 30 Mitgliedern familiär für alles offen veranstaltet jedes Jahr das legendäre Fischereifest mit mehreren hunderten Besuchern, die alle auf den Steckerlfisch aus sind.

Der CSC Batzenhofen-Hirblingen setzt sich aus den Ortsteilen Gersthofens zusammen und bietet für Jung und Alt ein breites Angebot an Fußball, Gymnastik, Ski & Wandern und Tennis an. Anlässlich des diesjährigen 75-jährigen Vereinsjubiläums sind dabei unterschiedlichste Aktionen geplant, für diese wir die finanzielle Unterstützung verwenden würden.

Wir, der Schützenverein „Altpaartal“ Baar e.V., haben uns bei der „SpardaSpendenwahl 2023“ angemeldet, da wir mehr denn je einfach jede Unterstützung gebrauchen können. Die Coronapandemie ging an uns nicht spurlos vorbei und hat jegliche Aktivitäten und Aktionen ausgebremst, gleichzeitig stellen die extrem angestiegenen Energiepreise unseren Verein vor eine zusätzliche Herausforderung. Neben diesen Punkten, die in unserer Region viele Vereine und Organisationen betreffen, stehen bei uns einige Anschaffungen im Raum, die unsere Vereinsarbeit und insbesondere die Jugendarbeit wieder deutlich verbessern sollen. Um weiterhin eine gute Jugend-Ausbildung möglich zu machen, werden 5 neue Kartuschen für die Jugendgewehre, sowie ein komplett neues Gewehr benötigt. Ebenfalls ist Schießkleidung, wie z.B. Handschuhe oder Jacken, erforderlich, um die Jugend richtig in das Schützenwesen einzuführen. In unserem Verein ist immer jeder herzlich Willkommen. Wir haben von 10-Jährigen bis ins hohe Alter alles dabei. Um den bestehenden Zusammenhalt zwischen Jung und Alt noch weiter zu stärken, fahren wir im November gemeinsam in ein Ferienhaus. Und egal wer neu zu unserer Gruppe dazu kommt, wir sind ein Haufen, der sich sehen lassen kann. Wir ziehen immer alle an einem Strang und haben einen großen Zusammenhalt. Bei uns gibt es viele Feste, das ist mit das Allerbeste! Bilder von Tuschl Anna und Text von Schex Stefanie Wir der Schützenverein „Altpaartal“ Baar e.V. legen sehr viel Wert auf die Kameradschaftlichkeit, denn nur wenn diese stimmt, kann es auch Erfolge geben. Bei uns wird kein Unterschied zwischen Jung und Alt gemacht, wir sind ein Haufen, querbeet gemischt und genau das macht uns zu Dem, was wir sind. Leider können wir uns gar nicht auf ein Projekt beschränken, da wir einfach überall investieren müssen. Deshalb würden wir uns hier über eine Unterstützung sehr freuen, damit wir unsere Pläne schneller und leichter umsetzen können.

V65

Unser Kaninchenzuchtverein wurde 1918 gegründet und lässt das Herz von Kaninchenliebhabern höher schlagen. Immer wieder teilen wir diese Leidenschaft, indem wir unter anderem zu Ausstellungen, andere Zuchtvereine und neugierige Tierliebhaber einladen. Da dieses Hobby aber sehr Zeit- und Kostenintensiv ist, und auch Corona dazwischenkam, hat unser Verein leider sehr gelitten und es war uns nicht möglich, die nötigen Sanierungen durchzuführen, wie eine neue Heizung und neue Fenster zu verbauen.

Wir sind ein erfolgreicher Radballverein aus Augsburg. Aktuell spielt unsere U13 u. U15 in der Bayernliga ganz vorne mit dabei. Radball ist eine Sportart die Teamgeist, Konzentration u. Balance gleichzeitig fördert. Allerdings haben wir als Randsportart immer zu kämpfen, die nötige Ausrüstung zu beschaffen: Spezielle Räder für die Kinder und Jugendlichen, Bälle und Trikots. Wir würden uns daher sehr über Ihre Unterstützung freuen, um unseren Sport für die Zukunft noch attraktiver zu gestalten.

Kauf eines neues Zwingers, um eine weiteren Hund in Not aufnehmen zu können. Wir sind ein noch junger Tierschutzverein, der sich dem Schutz, der Unterbringung, der Unterstützung und der Vermittlung von in Not geratenen Hunden im Inland widmet. Alle unsere Mitglieder verbindet ihr großes Herz für Tiere, insbesondere für Hunde. Unser Wunsch ist es, möglichst vielen davon ein gutes, ihrem Charakter entsprechendes, Leben zu ermöglichen.

Das Mehrgenerationenhaus Treffpunkt Zech e.V. benötigt Küchenutensilien für das Projekt "Mittagstisch". Wir, der Treffpunkt Zech e.V., verfolgen das Ziel, die Lebensbedingungen in unserem Stadtteil zu verbessern, in dem wir allen Mitbürgern Möglichkeiten und Angebote überwiegend kostenlos zur Verfügung stellen.

Neue Beleuchtung für die Bühne sowie eine neue Musikanlage. Wir möchten auf LED umstellen da die aktuellen Strahler nicht mehr alle funktionieren und sehr warm auf der Bühne sind. Eventuell Strahler die einzeln zu steuern sind und so das Bühnenlicht besser eingestellt werden kann. Auch im Blick auf die aktuelle Energiekrise ist das eine sehr wichtige Investition. Da die Musikanlage "selbstgebastelt" und ein wenig in die Jahre gekommen ist, steht zudem der Kauf einer neuen Musikanlage an.

Leider haben wir totale Schwierigkeiten Männer für ein Theaterstück zu finden, Bekannte spielen entweder Fußball oder sind bereits in anderen Vereinen tätig. Wir würden uns freuen wenn wir neue Spieler und Spielerinnen bekommen. Egal ob jung oder alt wir freuen uns über jeden der uns in der nächsten Saison unterstützen möchte. Bei uns ist es immer sehr lustig, wir proben „nur“ 3 Monate vor den Aufführungen einmal in der Woche (Sonntagnachmittag). Bitte unterstützt uns, dass es uns noch länger gibt.

V55

Wir als Natur- und Wildnisschule möchten die Verbindung zur Natur, die intergenerative und kulturelle Verbindung und ein friedvolles Miteinander fördern. Um diesem Ziel vor Ort gerecht zu werden, möchten wir einen Caravan gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen herrichten und modernisieren. Der Caravan soll einen Einsatz als mobile Wildnisschule z.B. für Schulveranstaltungen oder Kindergeburtstagen und als mobiler Jugendtreff für unsere Gemeinden dienen.



V63

Jugendfeuerwehr Lautrach besucht das Kreiszeltlager und würde dafür ein neues Zelt beschaffen mit Zubehör.

Die Kinderfeuerwehr Lautrach ist eine von vier im Landkreis Unterallgäu und wurde als erste im Landkreis 2018 gegründet. Die Jugendfeuerwehr hat im Moment 17 Mädchen und Jungs als Mitglied.

Wir veranstalten ein Benefizkonzert in der Wallfahrtskirche Klosterlechfeld für den Verein niemALS aufgeben. Dieser Verein engagiert sich für Menschen mit der Erkrankung ALS. Mit der Spende könnte man die Miete für die Kirche (400€), den Pianisten (150€), die Werbung (150€) sowie ein neues Mischpult (Behringer X32 Compact (2000€) finanzieren.

Inspiriert durch den Film „Sister Act“ und seinen mitreißenden Songs wurde der Pop- & Gospelchor Voices of Joy Augsburg 1999 gegründet. Mindestens ein Lied ist daher immer Teil unseres Programms! Seit 2011 ist Steffen Schönborn der Chorleiter der derzeit rund 30 Sänger:innen. Wir veranstalten viele Benefizkonzerte im Augsburger Raum, um durch Vernetzung ein "Mehr" für Stadt und Land zu erreichen! Elvis, Danny und Sandy, Joshua, Jack und das Augschburger Urmele vereint - das gibt es nur bei uns!

V85

Wir sind ein im Oktober 2022 ganz neu gegründeter Verein für sportbegeisterte Läufer und Walker, egal ob Anfänger oder ambitionierter Läufer, auch Triathleten sind mit dabei.Des Weiteren richtet unser Verein den mittlerweile dieses Jahr zum 7. Mal stattfindenden Aindlinger Marktlauf aus. Wir sind ein super Team, freuen uns auf die helleren Tage und würden uns mega über eine Spende freuen, damit wir uns mit einheitlicher Vereinskleidung ausstatten können.

Der SV Ried braucht dringend 2 neue Kleinfeldtore, da die alten Tore mittlerweile Trapezförmig sind.

Die beschauliche 3000-Einwohner Gemeinde, die verkehrsgünstig zwischen Münschen und Augsburg liegt, verfügt über ein reges Vereinsleben. Allein die Fußballabteilung des Sportvereins zählt 300 Mitglieder.

Wir wollen einen Grundwasserbrunnen bohren für unsere Garten AG und zur Bewässerung unseres Fußballplatz der leider nicht bewässert werden kann, da der Wasserdruck an unsere Schule fehlt und wir an Kostenersparnis und Nachhaltigkeit denken.

Wir sind mit 500 Kindern und über 60% Migration die Größe Grundschule in Augsburg Umgebung. Haben tolle Projekte ins Leben gerufen wie z.b. einen Ersthelfer Kurs für alle Kinder von der 1. Bis 4. Klasse der immer wieder erneuert wird mit einen Sanitätsdienst und -raum oder einen Experimentierraum für alle Klassen.

Raumausstattung für Schäfchengruppe (Familien mit Kinder) Kinderchor und Jugendband. In diesen Gruppen werden den Kindern Kindern und Jugendlichen die biblischen Jesusgeschichten spielerisch Kind- und jugendgerecht nähergebracht. Benötigt werden dringend Teppichmatten als Bodensitzgelegenheit, Biblisches Material, Instrumentarium für Liedbegleitung und eine große Leinwand für Lobpreisabende, die von der Jugendband gestaltet werden.

Seit Mitte Oktober 2022 sind wir im Aufbau neuer Kinder- und Jugendgruppen in unserer Kirche St. Ludwig Lindau-Aeschach.In unsere Schäfchengruppe können Eltern mit ihren Kindern Gott durch Geschichten und Lieder spürbar kennen lernen. Parallel gibt es einen Kinderchor für Grundschulkinder. Im Singen, Musizieren, Tanzen und Jesusgeschichten hören, spüren die Kinder die ständige Gegenwart Gottes, seine Unterstützung, Liebe und Zuneigung. Danach probt die Jugendband (12 bis 18 Jahre).

V90

Benötigt werden: Hilfsmittel für die lokale Gefahrenabwehr (Wasserrettung) z.B Gurtretter, Zubehör für Tauchgeräte und Funk.

Ich würde mir wünschen, dass genau dieser Verein gewinnt, da sich die Mitglieder dort um unser Wohl kümmern, wenn's uns Mal nicht mehr so ganz Wohl ist. Egal ob bei Evakuierungen bei Bombenentschärfungen, bei Hochwasser oder wenn eine Person oder gar ein Kind am See vermisst wird, die DLRG mit ihren EHRENAMTLICHEN Mitgliedern ist für uns da!

Da es eine Inklusivegruppe ist, in der die Geschwister, Väter, Omas, FreundInnen und überhaupt interessierte Fußgänger mitspielen dürfen und gewünscht sind, brauchen wir einen neuen/gebrauchten Basketballrollstuhl zum Ausleihen.

Der SV-Reha Augsburg ist ein Verein, in dem Menschen mit Behinderung Sport machen können. Es gibt Tischtennis, Boccia, Rollstuhlrugby, Rollstuhlbasketball, Sport für Kinder und Jugendliche und Sport für Blinde und Sehbehinderte. In der Spassgruppe der Rollstuhlbasketballer kann Jede/ Jeder mitspielen: alt, jung, Mann, Frau, Könner, Anfänger, langsame u schnelle, sogar Menschen, die sonst nicht im Rolli sitzen. Es geht um Spaß an der Bewegung , ein paar Regeln und Teamgeist und manchmal um Treffer.

V94

Der Eisenbahn-Sportverein Buchloe benötigt einen Außenschaukasten um neue Mitglieder ansprechen zu können.

Der Eisenbahn-Sportverein Buchloe betreut die Sportabteilungen Kegeln, Stockschiessen, Fischen und Wandern. Unser Angebot wird von alt und jung genutzt.

Verwendung: Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft der Leichtathletik U16 & U23.

Die LG Aichach-Rehling veranstaltet die Süddeutsche Leichtathletik Meisterschaft der U16 und U23 Altersstufen. Um dieses Sportevent realisieren zu können wäre diese Spende eine unglaubliche Hilfe.

V63

Ganz im Süden des Landkreises Augsburg befindet sich die Sportanlage der SpVgg, auf welche wir ganz besonders stolz sind. Ziel ist es, gemeinschaftlich Spaß am Sport zu haben und für jede/jeden eine Plattform zu bieten, um dem nachzugehen was uns alle verbindet. Die Liebe zum schönsten Sport der Welt.Um die Weichen für die Zukunft zu stellen, möchten wir unsere Sportanlage nachhaltiger und ressourcenschonender gestalten, das soll durch Umrüstung auf Regenwasserbewässerung und LED-Beleuchtung...

Lifedance - Freunde werden im Tanz. Ein wichtiges und wundervolles Friedensprojekt für Kinder und Jugendliche.

Die seit 1960 bestehende Marien-Grundschule liegt im Süden der Stadt und ist immer mehr gewachsen. Zur Zeit unterrichten wir ca. 450 Schüler in 18 Regelklassen, davon einige Kinder im gemeinsamen Lernen. Mit Beginn des Schuljahres 2005/06 ist die Marien-Grundschule „Offene Ganztagsschule (OGS)" geworden. Ein dauerhaftes Team von Erziehern, Sozialpädagogen, Bewegungs- und Kunstpädagogen betreuen die Kinder am Nachmittag und gestalten das zusätzliche Angebot.

V99

Nachdem 2021 das Vereinsheim inklusive allem Zubehör zerstört wurde, ist der Verein gezwungen, sämtliches Equipment neu zu beschaffen. Auch wenn die Spendenbereitschaft enorm ist, reicht dies leider nicht aus, um alles zu beschaffen.

Wir sind ein kleiner Verein, der nach der Tragödie 2021, durch viel Engagement den Spielbetrieb aufrechterhalten konnte. Durch die viele freiwillige Arbeit konnten wir dafür sorgen, dass alle Bereiche, von der Jugend bis zu den Senioren, das nötige Material erhalten konnte. Trotz alledem benötigen wir für die Zukunft weitere Dinge wie z.B. Einrichtungen für das neue Vereinsheim, welches 2021 komplett zerstört wurde. Aktuell können alles Sportler nur auf Container zurückgreifen.

Bei unserer Feuerwehr üben schon die Kleinen ab 6 Jahre, und es wäre echt spitzenmäßig, wenn wir die auch in richtiger Einsatzkleidung üben lassen könnten wie die Großen auch.

V101

Galakonzert mit dem ehemaligen Solotrompeter Gàbor Tarkövi bei den "Berliner Philharmoniker" (2004-2019).

Das "Kreisblasorchester Ostallgäu" wurde im Jahr 2000 gegründet. Ca. 70 Musiker aus den über 100 Kapellen des Landkreises Ostallgäu treffen sich regelmäßig jedes Jahr um anspruchsvolle Blasmusikliteratur in 6-8 Proben einzustudieren. Höhepunkte waren 2010 und 2014 die Teilnahme am „Deutschen Auswahlorchesterwettbewerb“, bei dem das KBO in der Kategorie „Kreisorchester“ jeweils den 1. Platz davontrug. Der Bayerische Rundfunk produzierte mit dem KBO die CD „Sagenhafte Blasmusik".

V102

Fußball im Verein ist nicht nur Sport, es ist auch eine Gemeinschaft die Menschen zueinander bringt. Der FSV Inningen engagiert sich stark im Jugendbereich. Sinn in der Ausbildung ist es, nicht nur fußballerisch Kinder und Jugendliche zu fördern, sondern auch Werte zu vermitteln. In einem Fußballverein treffen unterschiedlichste Menschen aufeinander, mit dem einen Ziel: Fußballspielen! Im Jahr 2022 haben wir in Kooperation mit „einsmehr" e.V. ein großartiges Projekt ins Leben gerufen.

V103

Aufgrund der Corona-Pandemie war es uns die vergangenen Jahre nicht möglich, unser beliebtes Sommerturnier zu veranstalten. Auch litt das Einkommen unseres Vereins (ca. 130 Mitglieder). Wir wollen den anderen Mannschaften, welche wir zum diesjährigen Sommerturnier einladen, ein schönes Fußballfest bereiten!! Ihr seid natürlich auch herzlich eingeladen :)

Der BC Hammer ist ein Hobbyfußballverein und als Sparte in die Fußballabteilung des SV Mering eingegliedert. Aber nicht nur für den aktiven Bolzer, sondern auch für die passiven Mitglieder wird einiges geboten. Wir sind ein bunter Haufen, jung und alt, Ost und West, sportlich und unsportlich. Gemeinsam haben wir Spaß an Fußball und Geselligkeit. Aufgrund der Mitgliedschaft im SV Mering dürfen wir die Plätze und Kabinen nutzen.


Der TSV Kriegshaber wurde 1888 gegründet und wird heuer 135 Jahre alt. Wir bieten die Sportarten: Fußball, Turnen, Gymnastik, Tennis, Tischtennis, Schwimmen und Stockschützen.Leider haben die explodierenden Energiepreise den Betrieb unserer Flutlichtanlage extrem teuer gemacht. Wir sind daher dringend darauf angewiesen, ein neues Flutlicht auf LED-Standard anzuschaffen.

Wir sind ein neuer und junger eingetragener Fußballverein und Mitglied in der Sportstiftung Augsburg. Wir haben mittlerweile etwa 160 Mitglieder und werden immer mehr. Wir fördern unsere Jugend mit allen uns zur Verfügung stehenden eigenen Mitteln.

Seniorpartner in School - kurz "SiS".Wir sind ein generationsübergreifendes Projekt wertvolles Angebot für die Generation 55+ und entwickeln mit den Grundschulkindern Wege zu selbst gefundenen Lösungen ihrer Konflikte. „Mediation“ bedeutet „Vermittlung“. Die Haltung der Mediator*innen ist allparteilich, empathisch, fragend und zuhörend (keine „guten“ Ratschläge, keine Schuldzuweisungen). Unsere Vision ist es, einen Beitrag zu einem verbesserten menschlichen Umgang in der Gesellschaft beizutragen.

V110

Projekt: wileymusic - benötigt wird Geld für die Bereitstellung einer Beschallungsanlage mit professioneller Betreuung. Der Bürgerverein veranstaltet in diesem Jahr zum 5. Mal ein offenes Open-Air-Festival für Amateur-Bands aus Neu-Ulm und Umgebung. Das Festival wird sehr gut angenommen und wächst beständig. Für die Beschallung braucht es daher eine professionelle Anlage.

Unser gemeinnützig anerkannter Verein wurde 2004 von einigen Bewohnern des entstehenden Neubaugebietes im Süden der Stadt Neu-Ulm als Bürgerverein Wiley-Süd e.V. gegründet.Wir setzen uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung unseres bunten Viertels ein. Außerdem bieten wir eine Plattform für vielfältige nachbarschaftliche Begegnungen. Seit 2017 organisieren wir neben vielen anderen Veranstaltungen ein Open-Air für Amateurbands aus der Region. Das "wileymusic".

V112

Hallo wir sind die Mädels vom FCK. Wir durften dieses Jahr einen großen und außergewöhnlichen Triumph feiern. Wir, die 1. Volleyballdamen des FCK, sind in die dritte Bundesliga aufgestiegen. Warum es so gefeiert wird? Unsere Gemeinde besteht aus knapp 1.400 Einwohnern und hat ein solches Spektakel noch nie erlebt. Wie wir das geschafft haben? Ganz klar. Wir sind ein Team!…und das nicht nur auf dem Spielfeld. Ausgezeichnet durch Freundschaft, Spaß und fröhlichen Busfahrten.

Die aktuellen Umkleiden und Duschen sind nichtmehr tragbar. Es wird seit nunmehr 8 Jahren am Neubau geplant und es ist sehr sehr sehr viel Herzblut und ehrenamtliche Zeit in die Planung geflossen. Die Umsetzung startet bald und wir können bei den Sportfreunden jeden € gut brauchen. Wir sind ein Verein der seinen gemeinnützigen Auftrag sehr ernst nimmt und würden uns freuen finanzielle Unterstützung zu erfahren.

Unser Verein ist der Dachverband vieler historischer Vereine in Augsburg.Wir organisieren seit vielen Jahren historische Bürgerfeste in Augsburg und möchten auch im August 2023 wieder eines veranstalten, dazu braucht es Sponsoren und Spender, um die Qualität der künstlerischen Darstellungen hoch zu halten.

Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder der Löweneckschule (Finanzierung musischer, sportlicher, künstlerischer, sozial-interaktiver Projekte, finanzielle Unterstützung von Schulfahrten und digitaler Projekte). Mit dem Gewinn möchten wir den Wunsch unserer Schüler erfüllen und ihnen Sitzgelegenheiten für den Pausenhof finanzieren.

V63

Von A wie Aerobic bis Z wie Zumba - bei uns ist für alle etwas dabei. Die 800 Mitglieder der Abteilung schätzen die gut ausgebildeten Übungsleiter und das familiäre Miteinander. Hier findet man schnell Anschluss und viele Freundschaften bestehen seit dem Kindergarten. Egal ob mit 1 Jahr oder 94 Jahren - jeder findet den richtigen Sport. Trainingsstunden, Jahresabschluss Sportgala, Wettkämpfe oder Gruppenausflüge = zusammen stemmen wir alles und sind mit Freunde dabei und für unsere Mitglieder da.

Wir sind gerne für Euch da.

Kontaktiert uns.

WhatsApp

WhatsApp

E-Mail

E-Mail

Telefon

Telefon

*Du wirst auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.

Kontakt
Termin
Vor Ort
FAQ
WhatsApp
Kontakt

Ruf uns an - wir sind gerne für dich da.

0821 3207 0

Oder schreib uns:

Termin

Vereinbare einen Termin

In unseren Filialen beraten wir dich gerne direkt zu allen Themen!

Wir freuen uns auf deinen Besuch und stehen dir gerne zur Verfügung.

Bis bald in unserer Filiale!

Vor Ort

Immer in deiner Nähe

Finde schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.

FAQ

Du hast Fragen? Wir die Antworten!

WhatsApp

Schreib uns!

So funktioniert die Anmeldung:

1. Klick auf den Anmeldebutton.

2. Klick in der sich öffnenden Seite den grünen WhatsApp-Button an.

3. Speicher die angezeigte Nummer unter deinen Kontakten ab.

4. Sende per WhatsApp "Start" an uns.

Schon bist du angemeldet und kannst uns deine Anfragen senden.