- Produkte
- SpardaDigital
- Partner
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs & Karriere
Berechne jetzt deinen finanziellen Spielraum.
Die eigenen vier Wände – der Kauf einer Immobilie ist ein großer Schritt. Die Sparda-Bank Augsburg begleitet dich daher gerne auf diesem Weg. In einem persönlichen Beratungsgespräch bewerten wir objektiv und kompetent deinen Wunsch und bieten dir eine optimale Finanzierungslösung oder entwickeln einen Sparplan für das nötige Eigenkapital, der dich deiner Wohnung oder deinem Haus ein Stück näherbringt. Profitiere jetzt vom tiefen Zins und sichere dir unsere attraktiven Konditionen für dein Immobiliendarlehen.
Haus kaufen oder doch lieber mieten? Wie finanzieren wir uns günstig und einfach unser Haus? Wie hoch muss der Kredit sein? Wieviel Eigenkapital brauche ich? Kann ich mir Sondertilgungen bei meinem Kredit leisten? Wie läuft das mit der Anschlussfinanzierung? All diese wichtigen Informationen und Tipps rund ums Baugeld erhältst du bei einem persönlichen Beratungsgespräch. Hier wird auch der Zinssatz für deine Hausfinanzierung berechnet.
Wichtig ist, dass du schon bei der Suche weisst, was du dir leisten kannst und willst. Dein Immobiliendarlehen kannst du dir jetzt ganz einfach berechnen.
Wie viel darf die Immobilie kosten? Die Hausfinanzierung ist für Unerfahrene oft nur schwer zu überblicken. Unsere Rechner bieten dir die nötigen Informationen für die Baufinanzierung. Vielleicht kannst du dein Haus ja schon finanzieren.
Wann lohnt es sich, ein Haus nicht mehr zu mieten, sondern zu kaufen? Der Miet-/Kaufrechner gibt dir einen ersten Überblick für deine Entscheidung.
Dieser Rechner ermittelt dir einen Überblick über die voraussichtlichen Kosten für Notar und Grundbuchamt.
Gerade bei einer Immobilienfinanzierung ist es nicht nur wichtig, den effektiven Jahreszins zu vergleichen. Für Kreditnehmer lohnt sich ebenfalls ein Vergleich der Zinsbindung sowie der monatlichen Rate, welche sich aus Zins und Tilgung zusammensetzt.
Unsere Immobilienfinanzierungsberater stehen für eine Beratung gerne zur Verfügung.
Das Team unseres Kompetenzzentrums Immobilienfinanzierung kümmert sich bei allen Fragen rund um dein Darlehen um dich, egal, ob es sich um einen Kauf, einen Neubau oder eine Modernisierung handelt. Wir unterbreiten dir gerne dein persönliches Angebot.
Die Gruppe der Sparda-Banken hat zum vierten Mal die Studie "Wohnen in Deutschland" veröffentlicht. Die diesjährige Neuauflage wurde in Kooperation mit der Beratungsgesellschaft des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) und seiner Beratungstochter (IW Consult) erstellt.
Dieses Jahr befasst sich die Studie neben den bekannten Themen "Wo bekomme ich wie viel für mein Geld?" vor allem mit der Entwicklung der Immobilienmärkte im Umfeld der Corona-Pandemie und den Unterschieden zwischen Stadt und Land. Hierbei ist auffallend, dass der Zuzug in Agglomerationsräume weiter steigend ist, gleichzeitig der Baubedarf aber nicht ausreichend gedeckt wird.
Besuche das interaktive Online Tool unter www.sparda-wohnen2020.de* für detaillierte Informationen zu deiner gewünschten Region.
*Du wirst auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.
Vereinbare einen Termin
In unseren Filialen beraten wir dich gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf deinen Besuch und stehen dir gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in deiner Nähe
Finde schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Du hast Fragen? Wir die Antworten!
Schreib uns!
So funktioniert die Anmeldung:
1. Klick auf den Anmeldebutton.
2. Klick in der sich öffnenden Seite den grünen WhatsApp-Button an.
3. Speicher die angezeigte Nummer unter deinen Kontakten ab.
4. Sende per WhatsApp "Start" an uns.
Schon bist du angemeldet und kannst uns deine Anfragen senden.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?